Ankunft in Bled: Ein magischer Start

Am Freitagnachmittag machten wir uns auf den Weg nach Bled, einer malerischen Stadt, die für ihren berühmten See und die hoch über dem Wasser thronende Burg bekannt ist. Unsere Unterkunft war das idyllische Garden Village, ein einzigartiges Öko-Resort. Wir übernachteten in einem Tipi-artigen Zelt, das mitten in der Natur, direkt neben einem plätschernden Bach, lag. Die Atmosphäre war traumhaft und ideal für Fotografien.

Am Abend borgten wir uns Fahrräder und fuhren zum Bleder See. Die Stimmung war magisch – der See schimmerte geheimnisvoll in der Dunkelheit, während die beeindruckende Burg von Bled mystisch beleuchtet über uns thronte. Auch wenn die Mücken uns auf den Fotos als kleine Punkte hinterließen, tat dies der zauberhaften Atmosphäre keinen Abbruch. Zum Abendessen entschieden wir uns spontan für etwas Ungewöhnliches und wählten ein chinesisches Restaurant, was in Slowenien eine witzige und überraschend leckere Wahl war.

Nach dem Abendessen radelten wir gemütlich zurück zu unserem Zelt. Der Holzofen, der die Anlage wärmte, sorgte für eine gemütliche Stimmung, und wir ließen den Tag bei einer Flasche Champagner Revue passieren. Es war ein perfekter Start in unser Abenteuer.

Erkundung der Insel im Bleder See

Der Samstagmorgen begann mit einem riesigen Frühstücksbuffet im Garden Village, das uns für den kommenden Tag gut stärkte. Danach machten wir uns wieder auf den Weg zum Bleder See. Diesmal wollten wir die berühmte Insel in der Mitte des Sees erkunden. Mit einem traditionellen Holzboot fuhren wir über das kristallklare Wasser zur Insel. Obwohl die Fahrt kurz war, war es ein besonderes Erlebnis.

Auf der Insel angekommen, hatten wir nur 45 Minuten Zeit, was uns etwas knapp erschien – besonders, da der Besuch nicht gerade günstig war. Doch es lohnte sich trotzdem: Wir erkundeten die kleine Kirche und läuteten die berühmte Glocke, was der Legende nach Kinder bringen soll.

Abenteuer im Soča-Tal

Am späten Nachmittag setzten wir unsere Reise ins Soča-Tal fort, das für seine smaragdgrünen Flüsse und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Die Schönheit des Soča-Flusses überwältigte uns sofort, und wir konnten nicht genug von der traumhaften Natur um uns herum bekommen. Unser nächstes Quartier war ein komplett neu gebautes Tiny House direkt am Ufer der Soča. Trotz seiner geringen Größe bot es uns alles, was wir brauchten, und war der perfekte Ort, um nach einem ereignisreichen Tag zu entspannen.

Ein ruhiger Morgen und der Virje Wasserfall

Am Sonntagmorgen unternahmen wir einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Soča. Der Pfad führte uns durch wunderschöne Natur, entlang des klaren Flusses, der in der Morgensonne in allen erdenklichen Grüntönen schimmerte. Es war ein friedlicher und erholsamer Start in den Tag, ideal, um die Eindrücke des Wochenendes Revue passieren zu lassen.

Nach dem Spaziergang fuhren wir weiter zum Virje Wasserfall. Trotz des leichten Regens war der Anblick spektakulär. Der Wasserfall stürzt inmitten von grünen Wäldern in die Tiefe, und wir hatten das Glück, diesen Ort ganz für uns allein genießen zu können. Die ruhige, fast meditative Atmosphäre und das Rauschen des Wassers ließen uns für einen Moment den Alltag vergessen.

Ein letzter Stopp in Velden

Bevor wir uns auf den Heimweg machten, legten wir noch einen kleinen Abstecher zum Essen nach Velden am Wörthersee ein. Die charmante Stadt in Österreich bot uns eine wunderbare Gelegenheit, das Wochenende mit einem letzten Blick auf glitzernde Seen und malerische Landschaften abzurunden.

Fazit: Ein Wochenende voller unvergesslicher Erlebnisse

Unser Wochenende in Slowenien war eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, Abenteuern und erholsamen Momenten. Vom märchenhaften Bleder See und der magischen Insel bis hin zu den wilden Flüssen im Soča-Tal – dieses Land hat uns in seinen Bann gezogen. Wir freuen uns schon darauf, eines Tages zurückzukehren und noch mehr von Sloweniens Naturschönheiten zu erkunden!

Site Links