Blog Beiträge

Oktober 2024 Ein Wochenende voller Tradition und Spaß: Das 2. internationale Rehrlsalotstechen am Pibersteiner See

Wenn Sie auf der Suche nach einer Veranstaltung sind, die Tradition und Spaß auf einzigartige Weise vereint, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf das 2. internationale Rehrlsalotstechen am Pibersteiner See werfen. Erfahren Sie, warum mehr als 5.000 Besucher aus Österreich und Deutschland dieses außergewöhnliche Event des Marderjagdvereins Söding besucht haben – von kuriosen Wettbewerben wie dem Marderweitwurf bis hin zu einer beeindruckenden Fahrzeugschau. Lesen Sie hier den vollständigen Bericht (ZUM BERICHT) und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre begeistern!

Oktober 2024 Die Eröffnung von 205er Photography: Ein Traum wird wahr

Am 01. Oktober 2024 war es endlich so weit: 205er Photography öffnete. Nach monatelanger harter Vorbereitung und unzähligen Stunden Arbeit war dieser Tag ein ganz besonderer Moment für mich. Von der Planung der Website bis hin zum Design der Flyer war jeder Schritt ein kreativer Prozess, den ich mit voller Leidenschaft gestaltet habe.

Die Gestaltung der Website war besonders wichtig für mich. Ich wollte, dass sie nicht nur ansprechend aussieht, sondern auch die Essenz meiner Fotografie widerspiegelt. Nach vielen Anpassungen, Tests und der ständigen Suche nach dem perfekten Layout war ich schließlich stolz auf das Ergebnis.

Auch die Flyer waren ein Herzensprojekt. Hier wollte ich meine Vision von 205er Photography visuell umsetzen. Das Design musste klar und einladend sein – ein echtes Aushängeschild für meine Arbeit.

Ein großes Dankeschön

An dieser Stelle möchte ich meiner Lebensgefährtin ganz besonders danken. Ihre Unterstützung und kreativen Ideen haben mir nicht nur während der Vorbereitung, sondern auch in der gesamten Phase der Gründung sehr geholfen. Sie hat stets an mich geglaubt und mir den nötigen Rückhalt gegeben, um durchzuhalten, wenn es manchmal schwierig wurde. Gemeinsam haben wir viele nächtliche Brainstorming-Sessions durchlebt, in denen wir unsere Ideen diskutiert und verfeinert haben. Ohne sie wäre 205er Photography nicht das, was es heute ist.

Ausblick auf die Zukunft

Jetzt, da 205er Photography offiziell eröffnet ist, freue ich mich darauf, meine Leidenschaft für die Fotografie mit der Welt zu teilen. Ich bin fest entschlossen, kreative und einzigartige Momente festzuhalten und meinen Kunden unvergessliche Erinnerungen zu schenken.

Die Reise hat gerade erst begonnen, und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wohin sie mich führt.

Juni 2024 Fotografie-Tour: Ein unvergessliches Wochenende in Slowenien

Im Juni hatten wir die Möglichkeit, ein wunderschönes Wochenende in Slowenien zu verbringen, und es war voller besonderer Momente, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Die Tour führte von Bleder See bis zum Soča-Tal. (Zum Artikel)

Oktober 2021 Fotografie-Tour: Sonnenaufgang an der Südsteirischen Weinstraße

Gemeinsam mit Igor und Rudi machten wir uns wieder auf den Weg, dieses Mal zur Südsteirischen Weinstraße. Unser Ziel: den Sonnenaufgang zwischen den Weinreben festzuhalten. Vor Sonnenaufgang starteten wir in Graz und erreichten die Weinberge, als das erste Licht den Himmel färbte.

Der Anblick der Herbstfarben, die sich im weichen Morgenlicht mit dem sanften Gold und Rot der Weinreben mischten, war atemberaubend. Jeder von uns fand seinen perfekten Winkel, um die warme Atmosphäre des Sonnenaufgangs einzufangen.

Nach diesem gelungenen Start erkundeten wir verschiedene Aussichtspunkte entlang der Weinstraße. Überall boten sich uns fantastische Motive – von golden leuchtenden Weinreben bis hin zu sanft in die Landschaft eingebetteten Hügeln. Es war ein Tag, an dem die Farben des Herbstes voll zur Geltung kamen und wir eine Vielzahl wunderschöner Bilder mit nach Hause nahmen.

Oktober 2021 Fotografie-Tour: Sonnenaufgang am Schiederweiher

Ein paar Wochen nach dem Kauf meiner Nikon Z5 war es endlich so weit: Ich wollte sie bei einer Fotografie-Tour nach Hinterstoder einweihen. Zusammen mit Igor starteten wir schon vor Sonnenaufgang in Graz und fuhren in die frühe Dunkelheit hinein, mit dem Schiederweiher als Ziel. Wir wollten den Sonnenaufgang festhalten und kamen noch vor der Morgendämmerung an, um genügend Zeit zu haben, unser Equipment an einem geeigneten Platz aufzubauen.

Doch der tief liegende Nebel machte uns einen Strich durch die Rechnung. Statt des erwarteten farbenfrohen Sonnenaufgangs hüllte uns eine düstere Atmosphäre ein. Doch genau darin lag die Magie dieses Moments. Die Nikon Z5 meisterte ihre Premiere in Form von dramatischen Langzeitbelichtungen, die den mystischen Nebel einfingen und eine einzigartige Stimmung erzeugten.

Trotz der unerwarteten Bedingungen entstand eine beeindruckende Serie von Bildern, die das Geheimnisvolle des Morgens am Schiederweiher perfekt einfangen.

September 2021 Erste Fotografie-Tour: Sonnenuntergang am Gaberl

Im September 2021 startete ich meine erste richtige Fotografie-Tour. Zusammen mit meinen Arbeitskollegen Rudi und Igor ging es vom Alten Almhaus hinauf zur Marienstatue, mit dem Ziel, den Sonnenuntergang am Gaberl festzuhalten. Der Weg war ruhig, und die Vorfreude stieg, als das Licht immer weicher wurde.

Oben angekommen, bot sich ein beeindruckendes Panorama. Während Rudi die Weite der Landschaft fotografierte und Igor sich auf Details konzentrierte, versuchte ich, die dramatischen Wolken und die untergehende Sonne einzufangen.

Diese Tour war der Auftakt zu vielen weiteren Abenteuern und bleibt ein unvergesslicher Moment auf meiner Fotografie-Reise.

Site Links